14

Magazin der Schüßler-Plan Gruppe

Ausgabe 14 | 2020 Ingenieure und Auftraggeber im Dialog

Unser Thema

Schüßler-Plan Notes

Europengineers Network Workshop Paris

Europengineers ist ein europäisches Planernetzwerk mit dem Ziel, Know-how auszutauschen und sich gemeinsam für die Zukunftsfähigkeit der Bau- bzw. Planerbranche stark zu machen. In regelmäßigen Abständen werden Veranstaltungen organisiert, bei denen Vertreter der Mitgliedsunternehmen Erfahrungen, Kenntnisse und Ideen austauschen können. Im Rahmen seiner Mitgliedschaft nahm Schüßler-Plan im Februar an der dreitägigen Design-Challenge in Paris teil, bei der die Ingenieurgesellschaft durch Lukas Felber (Büro Düsseldorf) und Lucas Casser (Büro Hamburg) vertreten war.

Im Fokus des Wettbewerbs stand das Thema Nachhaltigkeit. Aufgabe der Teilnehmer war es, in multidisziplinären, internationalen Teams, Konzepte für die nachhaltige Umnutzung eines bestehenden Fabrikgeländes zu erarbeiten. Durch den Design-Sprint von Europengineers war es den beteiligten Ingenieuren möglich, sich mit Experten aus ganz Europa zu den Themen Circularity und Sustainability auszutauschen und die Idee einer europäischen Gemeinschaft auch als Ingenieure aktiv zu leben.

Wir sind dabei

„Für uns sind Leistung und Persönlichkeit entscheidend.“

Schüßler-Plan ist Partner der Initiative Klischeefrei, die sich für einen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt frei von Geschlechterstereotypen stark macht. Die Initiative wird unter anderem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Im Rahmen der Partnerschaft nimmt Christina Zimmermann als geschäftsführende Gesellschafterin in einem Interview Stellung zum Thema "Klischeefreie Berufs- und Studienorientierung" und gibt Einsichten in die Unternehmenskultur und Arbeitsweise bei Schüßler-Plan.

Zum Interview

 

Foto: Titelbild, Studio Rettinghaus; Europengineers, Schüßler-Plan